Als ich zum ersten mal von „Ravioli mit Kartoffelstock-Füllung“ hörte, dachte ich: Das klingt so verrückt, muss ich unbedingt mal probieren! 😀
Bei der Recherche fand ich dann heraus, dass dies eine, bei uns weitgehend unbekannte, Spezialität aus Sardinien ist.
Davor musst ich aber noch zwei neue „Küchen-Tools“ bestellen: Einen Kartoffelpürierer und eine Ravioli-Form.
Auf das selber machen des Teigs verzichtete ich und kaufte stattdessen fertigen Ravioli-Teig, da man zum selber machen auch noch eine Nudelmaschine bräuchte, damit der Teig genügend flach wird. Das war mir dann doch zu viel um „es mal auszuprobieren“. 😉
Hinweis: In Sardinien sind es streng genommen keine „Ravioli“, sondern „Culurgiones“, welche von Hand geformt werden.
Ich selbst wollte etwas variieren und mit etwas bekanntem machen. 😉 Interessierten wird in diesem Video erklärt wie man die Culurgiones richtig formt (benötigt dann keine Ravioli-Form, jedoch noch mehr Zeit).
Vorbereitung | 60 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 300 g Pecorino sardo Alternativ einen anderen Pecorino- oder auch Ricotta Käse
- 6-10 grosse Blätter frische Minze
- 2-3 EL Olivenöl
- etwas Salz
- Tomatensauce
Zutaten
|