Zwiebelschwitze, auch „Röstzwiebeln“ genannt sind perfekt aud Älpler Magronen, Käsespätzli oder einfach als Topping auf Kartoffelpüree.
Knusprige Röstzwiebeln sind in wenigen Minuten zubereitet und – seien wir mal ehrlich – Röstzwiebeln gehen eigentlich immer!
Zwiebelschwitze
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 prise Meersalz
Anleitungen
- In eine Bratpfanne Butter langsam bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Temperatur sollte am Ende nicht mehr als ca. 160°C betragen (da die Zwiebelringe sonst zu wenig Wasser verlieren und zu schnell dunkelbraun bis schwarz werden. Daher sollte man die Temperatur des Fettes mit einem Thermomter kontrollieren).
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.Die Zwiebelringe in einer Schüssel mit einer Prise Salz dem Mehl vermischen.Die Zwiebelringe in die heisse Butter geben.
- Wenn die Zwiebelringe schön in der goldgelben Butter schwimmen, sollte man darauf achten das sie nicht zu dunkel werden. Es braucht zwar am Anfang ein paar Minuten, aber der Übergang von goldbraun zu schwarz geht sehr schnell.Haben die Zwiebelringe die gewünschte goldbraune bis bernsteinfarbene Färbung erreicht, nimmt man sie am besten mit einer Schöpfkelle aus dem Butterschmalz und legt sie auf etwas Küchenpapier, damit das abtropfende Fett aufgesaugt wird und sie schön auskühlen können.
- Die selbstgemachten Röstzwiebeln sollten nun ein paar Stunden, oder sogar über Nacht trocknen, denn dann werden Sie schön kunsprig. – Natürlich kann man sie aber auch scjhon direkt als Topping über das Gericht geben. 😉