
Mein Liebslingsgericht, dass ich (als Mikrowellenprodukt) seit über 10 Jahren sicher zwei Mal die Woche esse – Zeit also für eine selbst gekochte Variante. 😉😋
Mein Liebslingsgericht, dass ich (als Mikrowellenprodukt) seit über 10 Jahren sicher zwei Mal die Woche esse – Zeit also für eine selbst gekochte Variante. 😉😋
Ich mag Orangen-Duft zu Weihnachten (eigentlich nur dann 😄) und zusammen mit Gewürzelken, Sternanis und Zimtstangen lässt sich daraus auch ansprechende Dekorationen basteln. 🎄🍊😊 Nelken-Organge Einfach in eine Orange ein paar Gewürznelken stecken, dekorativ im Raum hinstellen und schon hat man eine Weihnahchts Dekoration, die nicht nur super aussieht sondern auch noch gut duftet! Getrocknete […]
Ideal für einen gemütlichen Brunch eignen sich diese Toasts mit Avocado, Lachs und Ei. 😋
Ich hatte das erste Mal an einem Hopping Dinner teilgenommen und sogar die Hauptmahlzeit „zugeteilt“ bekommen.Da musste natürlich etwas „beeindruckendes“ her, dem Motto des Frühlings entsprechend – und schnell zubereitet sein. Denn am Hopping Dinner hat man nur etwa gut eine halbe Stunde Zeit zum Kochen und muss nach dem Gang auch bald schon wieder […]
Mischt man Erbsen in den Kartoffelstampf gibt es diesem nicht nur eine spannende grüne Farbe, sondern schmeckt auch ausgezeichnet!
Passt perfekt zum Lamm Gerichten.
Ich habe ja an Ostern schon viele „verrückte“ Sachen gemacht: Neben dem obligatorischen Lamm (in allen Formen) etwa auch Kaninchen oder Ente.
Dieses Jahr wollte ich mich an ein Gitzi heranmachen, dass in der Schweiz eine lange Traditon hat.
Der Valentinstag stand mal wieder an und schon zum zweiten Jahr in Folge wird einem der Besuch eines hübschen Restaurants verweigert, zumindest wenn man „ungeimpft“ ist. 🙄 Wieso also nicht einfach ein 4-Gang Menü wie im Restaurant selber zubereiten? So richtig mit Liebe? Dazu noch ein guter Wein, eine schöne Menü Vorlage ausdrucken ein paar […]
Stampf muss nicht immer gelb sein… Überrasche dein Hetzblatt doch mal mit pinkem Stampf. 😊 Randen erweisen sich dafür mit ihrem geringem Eigengeschmack als DAS natürliche Färbemittel um Speisen aller Art rot einzufärben. Funktioniert auch bestens mit Risotto oder Spätzli. 😉
Mit Mango-Vinaigrette – eine edle Vorspeise die beeindruckt. Vegis lassen einfach den Lachs weg (und verdoppeln die Menge), denn die Mango Vinaigrette ist allein für sich schon was besonderes! 😋
Diese feine Selleriesuppe ist ideal an einem kalten Wintertag oder als Vorspeise zu einem romantischen Essen.
Auf dieses Rezept kam ich, als ich wieder einmal Lust auf etwas mit Kohlrabi hatte. 😋
Wenn man etwas Zeit hat, ist das ein sehr schmackhaftes (und dazu noch diätreiches!) Gericht für den Winter.
Dies ist im Prinzip eine herbstliche Abwandlung vom bekanntem Züri Gschnätzletem. 😉😋 Ein leckeres Gericht, wenn die Zubereitung auch mal etwas länger dauern darf, perfekt z.B. an einem Sonntagabend im Herbst. 🍂
Diese leckere, süsslich schmeckende Sauce eignet sich ideal zu Wildgerichten wie z.B. einem Hirsch-Enrecôte und auch zu Weihnachtlichen Speisen.
Eine cremige und würzige Pfeffersauce mit leichter Orangennote.
Die Inspiration zu dieser Lachslasagne kam von einer Person in einer facebook Gruppe, welche nach einem Rezept für dafür gesucht hatte.Da mich die Vorstellung von Lachs in einer Lasagne gelüstet hat, habe ich mal selbst etwas nach Rezepten gesucht.Da mich jedoch die diversen Rezepte nur zum Teil befriedigt haben, habe ich einfach eine „assemblage“ aus […]
Von dem Gericht mit dem anrüchigen Namen (zu deutsch etwa „Pasta nach Huren Art“) hörte ich das erste Mal 2004 im Film „Lemony Snicket’s A Series of Unfortunate Events“ (ein wunderbarer Film übrigens! ). Natürlich musste ich schon damals die Pasta nachkochen. Und heute wo im neuen Zeitalter von homeoffice nicht viel Zeit bleibt und […]
Der Braten, welcher lange geschmort werden muss war in der schnelllebigen Welt lange ausser Mode gekommen. Jetzt im Zeitalter von Corona, wo man wieder schön lange Zeit hat Abends das Kochen und Essen zu zelebrieren, gewinnt der klassische Braten wieder zunehmend an Beliebtheit! Beim Braten rechnet man das Gewicht etwas anders als beispielsweise bei einem […]
Da ich geradezu phobisch auf mögliche „Knoblauch-Fahnen“ reagiere (zumal das Zeug fast eine ganze Woche braucht um sich im Körper abzubauen und währenddessen nicht nur aus dem Mund, sondern auch aus allen anderen Poren ausströmt), gehört der Knoblauch bei mir schon seit über 20 Jahren zu den „verbotenen Lebensmitteln“. 😄 Dies trifft aber nicht auf […]
Ich liebe Bärlauch und ich liebe Cordon Bleu. Wieso also nicht mal beides miteinander vermischen? 😁😋Die Anregung zu diesem Rezept kam mir aus einer Facebook Kochgruppe.
Als Käse- und Fleisch Liebhaber musste ich diese Schweinekoteletts mit Käsekruste natürlich sofort nach kochen, als ich ein Bild davon in einem Betty Bossi Rezept sah: Wie geil ist das denn, dachte ich mir! 🥩🧀😋
mit Honig-Senf-Sauce.
Dies ist ein perfektes Gericht, wenn man Gäste hat und diese mit einem feinen Gericht aus dem Schmortopf bezaubern möchte. 😋 Ich benutze statt des Ofens meinen Dutch Oven (Gusseissentopf) auf dem Weber-Grill. Es geht aber natürlich auch im Ofen. 😉 Zusätzlich habe ich noch ein paar Peperoni rein getan, weil ich diese gerade vorrätig […]
Diese köstliche Sauce eignet sich hervorragend zu meinen Wild-Gerichten!
Es ist wieder Wild-Zeit! Deshalb habe ich mir einen „Wild-Teller“ zusammengestellt, der ein bisschen von allem etwas enthält: Langsam gegartes Reh-Entercôte mit frischen Spätzli und Rotkraut an einer zarten Wildrahmsauce. Dazu glasierte Marroni und Waldpilze mit gebratenem Apfel und Preiselbeeren. Wem das zu viel ist, kann einzelne Sachen auch weglassen, z.B. nur Marroni statt Spätzli, […]
Als Foodie berücksichtige ich ja oft auch die Kulinarik bei meinen Reisen und falls möglich nehme ich auch gerne lokale Spezialitäten aus den fernen Orten mit nach Hause um diese dann daheim nach zu kochen und gleich nochmals in Erinnerungen zu schwelgen… Deshalb sei schon mal vorneweg gesagt: Die Hauptzutaten für dieses Rezept werdet ihr […]
Dieses leckere Rezept entdeckte ich einer Anzeige von v-zug und entschloss es (etwa drei Wochen nach Ostern) nachzukochen. 😄
Für die diesjährigen Ostern wollte ich wieder mal etwas besonders machen und Lamm hatte ich letzter Zeit grad genug gegessen. 😉 Also entschied ich mich für ein Kaninchen, welches ich im ganzen machen wollte und sogleich bei meinem Metzger holte. 😋 Dazu passen Tagliatelle und Spargeln.
Ich hatte schon lange noch ein Glas Kapern zu Hause für welche ich keine richtige Verwendung fand. Und eines Tages musste ein Gericht relativ schnell hin. Voila. 😋 Dazu hatte ich eine Polenta gemacht, weil das auch schnell geht und gut dazu passt.Reis würde ebenfalls zu dem Gericht passen.
Da ich in der Winterzeit keine grosse Lust zum Grillieren habe und dafür gerne scharfe Speisen esse, eignet sich dieses Rezept besonders als feines Wintergericht. 😋
Erstmals als ich als Kind in St. Tropez war lernte ich diese französische Sandwich-Variante kennen- und lieben! Es einet sich perfekt für die kalte Küche im Sommer.
Wenn es mal schnell gehen soll, eignet sich diese leckere Käsesauce!
Ein relativ schnell zubereitetes und leckeres Rezept!
Als ich 2017 in Apulien war, kaufte ich bei einem kleinen lokal Markt eine Packung „Orecchiette“ Pasta. Ich wollte aus dem wunderschönen Süditalien nicht eine Packung „Barilla“ Pasta nach Hause bringen und da dieser lokal Markt auch täglich frische Früchte und Gemüse aus der Gegend hatte, waren wir uns einig: Diese Pasta findet man zuhause […]
Auf dieses Rezept kam ich, weil ich eine Verwendung suchte für die Marroni, welche jeweils nach dem Truthahn-Weihnachtsessen als Zutat übrig bleiben. 😉
Ein einfaches Grundrezept um selbstgemachte Spätzli zu machen.
So wie die Älper Magronen am Samstag gibt es traditionellerweise bei mir am Sonntag die Bündner Spätzlipfanne von Betty Bossi und das seit fast 10 Jahren. Zeit dieses Gericht mal mit frischen Zutaten nach zu kochen. 😀
Seit fast 10 Jahren esse ich so gut wie jeden Samstag das Mikrowellengericht Älpler Magronen von Betty Bossi. Nun hatte ich an einem kalten Winter Wochenende zufällig Besuch und machte mich daran diese in einer One-Pot Variante nach zu kochen. 😋
Kürbiskuchen wird traditionellerweise in den USA als Dessert zum Weihnachts-Truthahn und/oder an Thanksgiving gegessen.
„Honey Pie“ ist ein beliebter Kosename im englischen. Und eines Tages fragte ich mich mal, wie denn so ein „Honey Pie“ eigentlich schmeckt?Also hab ich mich kurzerhand für das Weihnachtsessen darin versucht. 😄
Für ein gemütliches Sonntags-Abendessen in der Adventszeit musste ich was kochen, doch hatte irgendwie keine Idee was. Also suchte ich im Internet nach Winter-Rezepten und wurde bei fooby fündig: Dieses leckere Rezept eignet sich bestens für die Vorweihnachtszeit und der Federkohl beinhaltet gleich eine ganze Reihe an Vitaminen (Vit C, Vit A, Vit K und Folsäure), […]
Da ich Wild sehr mag, habe ich schon fast alles gemacht, nur der Rehrücken nicht, da man diesen am Stück kaufen muss und ca. 6 Personen braucht um ihn zu verspeisen. 😋 Also habe ich im Herbst 2018 kurzerhand meine ganze Familie zu einem essen eingeladen. 😊
Dieser sehr leckere Cocktail eignet sich am besten an Halloween um in einer Bowle zu servieren mit einer Hand aus Eis darin…
Mit einem einfachen Mürbeteig, Mandeln und Lebensmittelfarbe lassen sich ganz leicht „abgehackte Finger“ in Keksform herzaubern!
Diese leckere Pizza-Spinne aus deren Körper man Tomatensauce dippen kann wirkt unglaublich cool und ist erst noch schnell erledigt – Sofern man den Pizzateig nicht selbst herstellt. Ich habe dazu einen fertigen Pizza-Teig aus dem Supermarkt genommen. Wer die Zeit hat, kann natürlich auch den Pizza-Teig selbst herstellen. 😉
Schon vor etzwa zwei Jahren, als ich irgendwo ein BIld von einem „Kotzenden Kürbis“ zum Essen gesehen habe, wollte ich dies unbedingt mal machen! 😀 Am diesjährigen Halloween-Essen setzte ich das dann endlich in die Tat um. 😉 Die Idee für dieses Rezept hatte ich aus dem Youtube-Video von Nicole.
Schockierend, mit welch simplen Trick man diese Crunchy-Kruste hinkriegt, wie es die Restaurants z.B. beim Schweinshaxen oder Schweinebauch machen. Auf die Idee für dieses Rezept kam ich, als ich in einem Fernsehbeitrag sah, dass es einen ganz einfachen Trick gibt um die Kruste von Schweinebauch, Haxen und Braten (also alles was eine Fettschwarte am Rand […]
Genau zum Herbstanfang ein sehr typisches und leckeres Wildgericht: Ein Rehentercote mit glasierten Marroni, Apfel und Rotkraut! 😋
Als ich zum ersten mal von „Ravioli mit Kartoffelstock-Füllung“ hörte, dachte ich: Das klingt so verrückt, muss ich unbedingt mal probieren! 😀 Bei der Recherche fand ich dann heraus, dass dies eine, bei uns weitgehend unbekannte, Spezialität aus Sardinien ist. Davor musst ich aber noch zwei neue „Küchen-Tools“ bestellen: Einen Kartoffelpürierer und eine Ravioli-Form. Auf […]
Man sagt ja häufig “Das ist so leicht wie Nudeln kochen”, doch wenn man dann wirklich mal spontan vor dem Herd steht, stellen sich auf einmal die Fragen: Wie viel Pasta nehmen? Wie viel Wasser? Wie viel Salz? 😉 Die Seite Kochen mit Liebe hat unter dem Beitrag: Die perfekte Pasta alles wichtige zusammengetragen, von […]
Sommerzeit ist BBQ Zeit! 😋 Doch leider haben fast alle fertigen BBQ-Saucen: Knoblauch drin Die Hälfte der Flasche mit Zucker gefüllt. Ich wollte etwas ohne Knoblauchn und mit viel weniger Zucker. Deshalb hab ich mir, inspiert durch das Rezept von CallMeBetty, einfach selbst eine BBQ-Sauce hergestellt. 😉
Als wie letztes Jahr in Venedig waren kauften wir einen Sack Conchiglioni-Pasta, welche bei uns weitgehend unbekannt ist. Als ich dann von dieser eine Portion „normal“ mit einer Gorgonzola-Sauce kochte war ich etwas enttäuscht: Es dauerte rund dreimal länger als angegeben die Pasta zu kochen und dann verfiel sie. Also landete diese im Schrank, bis […]
Ostern rückten wieder näher und ich überlegte mir, was ich dieses mal feines Kochen könnte. Ente und Kaninchen gabs schon in den letzten (Oster-) Jahren. Da entdeckte ich in der Zeitung einen Bericht über die Tradition Lamm an Ostern zu kochen: hmm, Lamm klingt interessant, denn das hatte ich (zumindest bewusst) noch nie. […]
Als ich das LikeMag Magazin durchblätterte fand ich dieses leckere Rezept für eine Mediterrane Ofenplatte: Ein gesundes Essen, dass schnell zubereitet ist, satt macht und fast nix kostet? – Das musste ich gleich nach kochen! 😉 Die Knoblauch-Beigabe habe ich natürlich wie immer weg gelassen. 😀 Und obwohl es mir nicht ums Geld ging, war […]
Zum Frühling Ideal sind diese feine Spargel-Spaghetti – Und erst noch in 30 Minuten zubereitet! 🙂
Falsche Spiegeleier-Quarkschnitten als imposantes Dessert an Ostern!
Ein leckeres Rezept für den Oster-Klassiker, das Lammgigot.
Mit diesem französischen Coq au Vin Klassiker beeindruckt man Familie und Freunde auf Anhieb.
Herbstzeit ist Kürbiszeit! 🙂 Doch man kann aus diesem wunderbaren Gemüse weit mehr machen, als Suppe, Kuchen oder Laternen! So z.B auch eine leckere Lasagne!
Abnehmen mit Superfood! Als ich dieses Rezept in der Betty Bossi Zeitschrift gesehen hatte, musste ich es gleich nach kochen! 🙂 Zwar wird es dort als „Frühstück“ angepriesen, doch dafür ist es viel zu viel… 😀 Zum Abendessen eignet es sich bei weitem besser. 😉
Ein leckeres Rezept welches ich im likemag gefunden habe. Dort waren allerdings zwei Saucen Dabei: Eine Pilzrahmsauce und eine Gorgonzolasauce. Da ich zwei Saucen zu einer Mahlzeit bitzi blöd finde hab ich die beiden Saucen kurzerhand zu einer „fusioniert“. 😉
Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass man Brennesseln auch kochen und essen kann, musste ich das natürlich ausprobieren! 😉 Also bin ich eines schönen Herbstabends mit Handschuhen und einem Plastiksäckchen draussen frische Brennesseln Pflücken gegangen und hab ein feines Pesto gekocht. 🙂 Dazu passt natürlich eine feine Pasta. Übrigens: Wer nun auch neugierig […]
Als ich das Video zur Zubereitung einer Hackfleisch-Pizza sah, wusste ich sofort, dass muss ich auch machen! 😀 Eines Abends war es dann soweit und ich möchte euch das Rezept nicht vorenthalten. 😉
Dieses feine Rezept fand ich in einer Werbung der migros. Da ich eher ein „Coop-Kind“ bin, kaufte ich die Zutaten natürlich dort. 😀 Das Rezept ist eine Spezialität der nordafrikanischen und jüdischen Küche und wird traditionell zum Frühstück gegessen. Dafür war es mir aber dann doch zu viel und es eignet sich auch perfekt als […]
Als ich noch Bohnen vorrätig hatte, die bald mal „Geburtstag“ hatten, war auch klar was daraus wird… Ein leckeres Chili con carne! 😉
Dieses Rezept habe ich indirekt aus der Simpsons-Folge: „Die geheime Zutat„, in der Marge Simpson die Gäste einer Ess-Ausstellung mit ihrem kreierten Rezept: „Wasabi Buffalo Wings“ fasziniert. Da der Name lecker klang googelte ich mal danach und stellte bald fest, dass es dieses Rezept so eigentlich gar nicht gibt; es ist eine reine Erfindung der […]
Es war an einem kalten Winterabend und ich hatte mal wieder Lust etwas neues zu Kochen, bzw. was neues zum Kochen zu erlernen. 😉 Also machte ich mich online schlau, verglich ein paar Rezepte, schaute ein Youtube Kochvideo und stellte mir dann das Essen zusammen.
Als ich dieses leckere Rezept entdeckt hatte musste ich es gleich nach kochen – Nicht nur einmal, sondern bereits zweimal. 😉 Ich habe dieses Rezept ausserdem als Beitrag für ein Rezeptbuch zum Hochzeitstag eines guten Freundes verwendet. 🙂
Da meine Lieblings-Kantine, in der ich immer am Donnerstag beim „Spaghetti-Plausch“ Spagetti mit Gorgonzolasauce genoss nur noch interne Mitarbeiter zulässt 🙁 versuchte ich mich eines Abends selbst darin eine solche zu kochen um wenigstens Abends was „ähnliches“ haben zu können.
Dieses Rezept habe ich von einer Galileo-Fernsehfolge: Es ist ein extrem simpler und schnell zubereiteter Kuchen – Der Kuchenteig ist bereits nach 4 Minuten(!) zubereitet und nach weiteren 30 Minuten kann man den fertigen Kuchen bereits aus dem Ofen nehmen. Zudem hat man fast alle Zutaten meist ohnehin im Haushalt, was den Kuchen perfekt macht wenn […]
Dieses Rezept ist eine „Mini-Variante“ des gestopften Truthahn, den ich immer zu Weihnachten mache und eignet sich gut um mal zwischendurch für nur 2-3 Leute oder sich alleine zu machen. 😉
Rotweinkuchen, was ist das? – Nicht nur ich stellte mir diese Frage als ich den Begriff an der Hochzeit einer guten Freundin zum ersten mal hörte.Trotzdem klang dieser exotische Begriff irgendwie verführend… Ähnlich wie Rotwein halt… 😉 Also googelte ich mir das folgende Rezept zusammen und Backe seither nur noch Rotweinkuchen. 😀
Dieses Rezept stellt im Grunde genommen ein ganzes Essen mit Vor-/Haupt speise, so wie Beilagen dar, wie es in den USA immer zu Weihnachten und Thanksgiving gekocht wird. Wer mehr über meine Inspiration zu diesem Rezept wissen Möchte kann das im Blog-Eintrag zu Weihnachten 2011 lesen. Es enthält: Vorspeise: Mais-/Randen-Salat Hauptspeise: Gestopfter Truthahn Beilage: Sweet Potato Casserole (Süsskartoffelauflauf) Beilage: Maple Butter […]