Ein neues Gemüse von dem ich bei der Ernährungsberaterin erfahren habe ist die Schwarzwurzel.
Sie enthält mit grossem Abstand die meisten Ballaststoffe von allem Gemüse mit 18 g Ballaststoffen pro 100 g – Mehr Ballaststoffe findet man sonst nur noch in Leinsamen (27/100g). Damit ist sie sehr gut für die Verdauung und somit für Diäten und eine gesunde Ernährung im allgemeinen.
Natürlich wollte ich diese „Wunder-Wurzel“ gleich in meine Ernährung einbauen.

Das Problem bei der Zubereitung ist, dass beim Schälen ein sehr klebriger, harziger Saft rauskommt und man somit am besten Handschuhe verwenden sollte.
Es gibt aber einen einfachen Trick:
Wird die Schwarzwurzel im Salzwasser mit einem Schuss Essig ca. 20 Minuten blanchiert, dann kann man die Schale ganz einfach abreiben, ohne das man klebrige Hände bekommt. 😊
Dieses Rezept passt perfekt für eine gesunde Low-Carb Ernährung und schmeckt dank der harmonischen Zitronenbutter super lecker! 😋
Gebratene Schwarzwurzeln an Zitronenbutter
Zutaten
- 2 TL Salz
- 1 schuss Essig
- 600 g Schwarzwurzeln
- 50 g Butter
- 1 Bio-Zitrone
- 40 g Baumnüsse grob gehackt
- etwas Peterli frisch
- Salz
Anleitungen
- 2 L Wasser mit 2 TL Salz und einem Schuss Essig zum Sieden bringen und die Schwarzwurzeln darin für 20 Minuten blanchieren.Nach dem Abschrecken unter kaltem Wasser lässt sich die Schale problemlos abziehen, und eine Verfärbung der Hände verhinderst du auf diese Weise ebenfalls.
- Butter in einer Bratpfanne schmelzen.Schwarzwurzeln beigeben, unter gelegentlichem Schütteln oder Wenden hellbraun braten.Zitronenschale dazureiben, kurz weiterbraten, mit etwas Salz würzen und mit Baumnüssen und Peterli bestreuen.
Notizen
- fooby: Schwarzwurzel