Dieses Rezept stellt im Grunde genommen ein ganzes Essen mit Vor-/Haupt speise, so wie Beilagen dar, wie es in den USA immer zu Weihnachten und Thanksgiving gekocht wird. Wer mehr über meine Inspiration zu diesem Rezept wissen Möchte kann das im Blog-Eintrag zu Weihnachten 2011 lesen.
Es enthält:
- Vorspeise: Mais-/Randen-Salat
- Hauptspeise: Gestopfter Truthahn
- Beilage: Sweet Potato Casserole (Süsskartoffelauflauf)
- Beilage: Maple Butter Carrots (Karotten mit Ahornsirup)
- Dessert: Pumkin Pie (Kürbiskuchen)
Extra-Tipp: Wer einen besonders saftigen Truthahn möchte, sollte den schon am vor-abend unter der Haut mit Salz- und würze einreiben; sog. Dry-Brining.
Reste: Nach dem Truthahn-Essen wird es fast immer Reste geben. 😉
Wird der Truthahn in einem Luftdichten Gefäss verpackt und im Kühlschrank auf der untersten Ebene (oberhalb der Gemüseschublade) bei max. 4 Grad gelagert, hält sich dieser 3-4 Tage.
Stuffing und Beilagen, auf dieselbe Weise gelagert halten 2-3 Tage.
Vorbereitung | 1-2 Stunden |
Kochzeit | 4-6 Stunden |
Portionen |
Personen
|
- Grüner Salat
- Mais
- Randen
- 1 Ei
- Pinienkerne (alternativ: Nuss-Kerne-Mix, o.ä.)
- ca. 5-6 Kg Ganzer Truthahn (Innereien entfernt)
- Geflügel würze
- Salbei
- Rosmarin
- Thymian
- ca. 500 g 1-2 Tage altes („schon ein bisschen hart“) Weissbrot (z.B. Baguette) in kleine (ca. 2x2cm) Würfel geschnitten
- 100 g Walnüsse
- 1 kleine Zwiebel gehackt
- 3/4 Bund Sellerie gehackt
- 1 Bund Petersielie gehackt
- 30 g Butter
- 2 Grüne Äpfel enthäutet, gehackt
- 2 Karotten gehackt (ca. 200g)
- Grüne Oliven entkernt, gehackt
- Pilze gehackt
- Speckwürfel
- 1 Flasche Sekt
- 5 dl Hühnerbouillon
- Olivenöl
- Evtl. weitere saisonale, gehackte Zutaten wie Marroni oder Kürbis
- 5-6 grosse Süsskartoffeln (ca. 1.5 kg)
- 30 g Zucker
- 80 g Butter zimmer-warm
- 4 Eier
- 2 Pk Vanillezucker
- 2.5 dl Milch
- Salz
- Zimt
- 100 g brauner, grobkörniger Zucker
- 110 g Pekannüsse gehackt
- 120 g Butter zimmer-warm
- 8 grosse Karotten (ca. 800g)
- 20 g Butter
- 2 EL Ahornsirup
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie gehackt
Zutaten
Vorspeise
Hauptspeise
Stuffing
Sweet Potato Casserole
Toping zu Sweet Potato Casserole
Maple Butter Carrots
|
- Grüner Salat, Randen, Mais, Ei und Pinienkerne auf einem Salatteller anrichten.
- Zum Zubereiten des Stuffings gibt es ein gutes Video, welches die Schritte erklärt: https://www.allrecipes.com/video/144/how-to-make-stuffing/?src=mer448
- Die Walnüsse ohne Zugabe von Fett leicht anbraten, bis sie knusprig sind, dann klein hacken.
- Nun die anderen Zutaten (Walnüsse, Zwiebel, Sellerie, Äpfel, Oliven, Pilze und Speck) beigeben und unter Zugabe von ca. 1 DL Hühnerbouillon, so wie ca. 1 DL Sekt gut verrühren. Ca. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln und dabei immer ein bisschen mit Salz, Pfeffer, Geflügel würze und Kräutern würzen. Falls das stuffing anbrennt oder zu Trocken wird, wenig Flüssigkeit dazugeben. Jedoch immer nur so viel Flüssigkeit, dass die Masse feucht bleibt; Nass soll sie nicht sein!
- Truthahn innen uns aussen Waschen und mit Haushaltstüchern trocken tupfen.
- Nun den Truthahn aufs Backblech setzen und mit der Hühnerbouillon, so wie dem Sekt/Wein übergiessen; dabei schauen, dass auch ein wenig davon ins innere kommt. Danach Truthahn innen (der äussere Teil kommt erst später!) mit Olivenöl einreiben und beim ganzen Truthahn innen und aussen Salz, Pfeffer und Würze einreiben.
- Danach den Truthahn auch aussen kräftig mit Olivenöl einreiben und nochmals Salz, Pfeffer und Geflügel würze darüber streuen. Überall am Truthahn-Körper etwas Rosmarin verteilen.
- Ofen-Temperatur auf 180 Grad senken und Truthahn in den Ofen schieben.
- Nach ca. einer Stunde Backzeit eine Aluminiumfolie lose über den Truthahn legen (soll Beine und Flügel nicht Berühren!). Dies verhindert, dass die Brust austrocknet, während die Beine noch garen.
- Nach ca. 1 Stunde Backzeit die Folie vom Truthahn entfernen. Nun muss mit dem Bratenthermometer Regelmässig jeweils an der dicksten Stelle der Schenkel, Flügel, Brust und Korb geprüft werden; das Bratenthermometer soll dabei den Knochen nicht berühren! Der Truthahn ist dann gut, wenn das Fleisch an jeder Stelle-, sowie das Stuffing mindestens 80 Grad heiss ist. In der Regel muss man pro Kilo Truthahn mit ca. 40 Minuten Backzeit rechnen. Während dem ganzen Backprozess den Truthahn immer wieder abwechselnd mit Hühnerbouillon und Sekt/Wein übergiessen, damit er nicht austrocknet. Die Flüssigkeit die im Backblech liegt ebenfalls immer wieder mit dem Backpinsel auf dem Truthahn verstreichen.
- Nach dem Backen, den Truthahn raus nehmen und noch ca. 20-30 Minute mit Alufolie überdeckt ruhen lassen.
- Hinweis: Die Amerikaner schmeissen extrem viel Zucker in alles rein. Ich habe das Rezept deshalb dahingehend abgeändert, dass ich nur die Hälfte Zucker genommen habe. Wer es „original“ möchte einfach die Zuckermenge verdoppeln. 😀
- Süsskartoffeln im Salzwasser bissfest garen, schälen und mit Kartoffelstampfer stampfen.
- Masse mit Eiern, Zucker, Vanillezucker, Butter, Milch, Zimt und Salz vermengen.
- Masse in eine eingefettete Auflaufform füllen.
- Für das Topping Pekannüsse, zerlassene Butter und braunen Zucker mit einander vermischen und über den Auflauf verteilen.
- Danke an usa-kulinarisch (https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/sweet-potato-casserole-suskartoffelauflauf/) für dieses Rezept!
- Die Karotten schälen, längs vierteln und dann in etwa 3 cm lange Stifte schneiden. TIPP: Wenn man die Karotten bereits als zugeschnittene Stifte kauft, kann man sich das schneiden ersparen. 😉
- In Salzwasser weich kochen und sehr gut abgiessen.
- Ahornsirup und Butter darüber geben und gut mischen.
- Danke an usa-kulinarisch (https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/maple-butter-carrots-mohren-mit-ahornsirup/) für dieses Rezept!
Umluft oder Ober-/Unterhitze?
Ich hatte früher den Truthahn immer mit Umluft gebacken; damit wurde er einiges schneller gar, Trocknet aber auch leichter aus.
Ich hatte jeweils sehr regelmässig den Truthahn mit Saft- übergossen und so trotzdem schon sehr saftige Truthähne auf den Teller gebracht; es gab jedoch auch Momente, wo ich z.B. durch die Unterhaltung mit den Gästen nicht mehr so oft übergossen hatte und der Truthahn dann schon sehr trocken wurde.
=> Deshalb ist es grundsätzlich besser, wenn man Ober-/Unterhitze für den Truthahn nimmt. Das selbe gilt auch für den Süsskartoffelauflauf.
Der Süsskartoffel-Auflauf kommt deshalb auch erst nach dem Truthahn hinein und zwar genau in den 20-30 Minuten wo der Truthahn mit Alufolie überdeckt ruhen gelassen wird.